In Schwerte und Umgebung wurden bereits über 500 Pilzarten nachgewiesen. Auf der Suche nach den Pilzen erhalten wir einen Einblick in ihre Vielfalt, ihre Bedeutung und ökologischen Funktionen. Begeben wir uns auf die Suche nach diesen so faszinierenden Lebewesen und erfahren spannende Details aus dem Leben der Pilze: Welche Funktion erfüllen sie im Wald und welche Merkmale kennzeichnen die verschiedenen Pilzgruppen? Auf was ist beim Sammeln von Pilzen und ihrer Bestimmung zu achten?
Selbst gesammelte Pilze können ebenfalls mitgebracht werden.
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und ist nicht barrierefrei; festes Schuhwerk wird empfohlen.
Ausrichter: VHS-Schwerte; Anmeldung zum Kurs 1503 über VHS erforderlich – www.vhs-schwerte.de.